![]() |
Der Softwarehersteller BAUMANN Computer startet in 2013 als GmbHDie BAUMANN Computer GmbH präsentiert WWSBAU, FIBAU, KOBAU und ANBAU für Industrie und Handel unter neuer FirmenleitungDer Firmengründer Hans Baumann hat das Unternehmen „Baumann Computer – EDV-Beratung“ an seine Kinder Oliver Baumann, Gordon Baumann und Gabriele Baumann-Franke übergeben. Die drei Geschäftsführer führen das Unternehmen seit 01.01.2013 als Gesellschaft mit beschränkter Haftung fort und tragen damit der Firmenentwicklung Rechnung. FirmengeschichteAls einer der Pioniere auf dem Softwaremarkt startet Hans H. Baumann Anfang der 70er Jahre die EDV-Beratung Baumann. Seitdem gehört der Softwarehersteller, der mit Eintritt der Söhne in den 90er Jahren in BAUMANN Computer umbenannt wurde, zu den ersten Adressen, wenn es um betriebswirtschaftliche Standardsoftware für den Mittelstand geht. Im Vordergrund stand und steht immer der Kunde mit seinen betrieblichen Anforderungen an die Software. Wenn immer möglich, wurde und wird die Standardsoftware den Kundenwünschen angepasst, Sonder- und Neuprogrammierungen vieler leistungsfähiger Module steigern die Qualität und das Leistungsspektrum der BAUMANN-Software stetig – der Übergang zur Individualsoftware ist fließend. AusblickDie drei Unternehmensnachfolger stellen gemeinsam mit ihren Mitarbeitern – allesamt aus den Bereichen Betriebswirtschaft/Wirtschaftsinformatik/Fachinformatik die zukünftige Weiterentwicklung der Softwareprodukte sicher und haben auch Neuentwicklungen und Innovationen auf ihrer Agenda. „Große Themen sind das CRM, das Management-Informationssystem sowie die Auftragsverwaltung für die Fertigung“, verrät Gabriele Baumann-Franke, die für Marketing und Vertrieb verantwortlich zeichnet. „Leidenschaft für alles, was in der Betriebswirtschaft programmiert werden kann“ – das ist das Credo des schwäbischen Softwarehauses. PortfolioDie BAUMANN Computer GmbH stellt exklusive ERP-Standardsoftware her, die durch den flexiblen modularen Aufbau in allen Branchen des Handels und der Industrie eingesetzt werden kann.
Ein komfortables CRM (Customer Relationship Management) ist in der Business Edition und in der Ultimate Edition enthalten. Die Financial Edition mit der FIBAU Finanzbuchhaltung, der KOBAU Kostenrechnung und der ANBAU Anlagenrechnung komplettiert das Softwareportfolio. |