Der Arbeitsalltag kann so einfach sein!
Manchmal sind es die kleinen Dinge im (Arbeits-)Leben, die richtig Spaß machen: Hier gehts zum DPD-Tool | Hier gehts zum UPS-Tool
Mit Hilfe des DHL-Moduls erzeugen Sie bei den Formularen des Verkaufs (Lieferschein und Rechnung)
bei Bedarf automatisch ein DHL-Versandlabel:
* Einfache Label-Erstellung aus vorliegenden Rechnungen und Lieferscheinen bzw. mit selbst erfassten Adressen
* Automatische Auswahl zwischen DHL Paket und Weltpaket aufgrund der Empfängeradresse
* Einbindung des eigenen Firmenlogos
* Historie mit der Liste aller möglichen Sendungen, einfache Auswahl der zu versendenden Pakete
* Anzeige der bereits versandten Pakete
* Automatische Übermittlung der Paketdaten an DHL
* Schneller und einfacher Warenversand bei relativ hohem Paketversandaufkommen
* Für Kunden, die eng mit DHL zusammenarbeiten (möchten)
* Vollautomatischer Druck der Versandlabels
* Standardkonforme Datenübertragung: Verifizierung durch DHL
* Voraussetzung: Registrierung bei DHL
Systemanforderungen:
- Arbeitsspeicher: Mindestens 2 GB (abhängig vom Betriebssystem auch höher)
- Benötigter Festplattenspeicher: ca. 1 GB
- Unterstützte Betriebssysteme: Windows® Vista, 7, 8, 8.1, 10
- Server-Betriebssysteme: Windows Server® 2012, Windows Server® 2008 R2
- Bildschirmauflösung: ab 1280x1024 Pixel (empfohlen FullHD 1920x1080)
- Zusätzliche Software: Microsoft® .Net Framework 4.7
- Das Modul kann nur im Zusammenhang mit WWSBAU verwendet werden.