Guten Tag.<br><br>Wir haben leider bisher nicht auf Ihre Anregung geantwortet.<br><br>Mit unser heutigen Antwort möchten wir nun doch dazu Stellung nehmen.<br><br>In der Regel wissen unsere Software-Anwender, wie die Sache mit Erneuerungen bzw. mit der Fehlerbereinigung funktioniert.<br><br>So gehts!<br><br>Auf unserer Homepage finden Sie unter<br>- Download<br>- - Was ist neu (Warenwirtschaft) bzw.<br>- - Was ist neu (Finanzbuchhaltung)<br>unsere Einträge. Mit diesen Einträgen teilen wir unseren Software-Anwendern mit, was wir neu gemacht haben.<br>Hierbei kann es sich um Neuentwicklungen bzw. um Fehlerbereinigungen handeln.<br><br>Jeder Anwender kann also <br>- pro Tag oder<br>- pro Woche oder<br>- pro Monat<br>reinschauen und sich erkundigen, was wir neu gemacht haben. Auf Grund dieser Erkenntnis kann jetzt jeder Anwender entscheiden, ob etwas "Wichtiges" für ihn dabei ist. Wenn ja, dann sollte er einen Download der neuen Version machen - ansonsten eventuell auf die nächsten Erweiterungen warten.<br><br>Wir sind der Meinung, daß damit jedermann klar kommen sollte. Für uns ist es unmöglich, alle tausende Anwender pro Programmänderungen zu informieren. <br><br>Mit freundlichen Grüßen aus Aalen<br><br>Baumann Computer<br>Hans Baumann