Variante 2 der Anzahlungsrechnung (empfohlen)
| Wir setzen mit unserer Auftragsbestätigung auf und kopieren diese zur Rechnung. |
| Wir kopieren die Auftragsbestätigung zur Rechnung. | |
![]() | Klick auf Button Kopieren |
| Hier sagen wir „Nein“. |
| Hier sagen wir „Nein“. |
| Hier sagen wir jetzt „Ja“. |
| Hier lassen wir dieses mal die 100 % stehen. Unsere Prozentangabe kommt etwas später. |
| Wir markieren die Rechnung und | |
![]() | starten den Kopiervorgang |
| Wir aktivieren die “Anzahlungsrechnung“ und | |
![]() | starten den Kopiervorgang |
| Bei dieser Maske wählen wir diesen Button |
| Hier geben wir jetzt unsere Prozent-Zahl an. |
| Hier klicken
|
| An diesem „A“ erkennen wir unsere Anzahlungsrechnung. |
| Unsere Anzahlungsrechnung (50 %). |
Die Endrechnung wird erstellt (Variante 2)
| Als nächstes wollen wir die Endrechnung erzeugen. | |
![]() | Wir kopieren wieder unsere „Auftragsbestätigung“ zum „Lieferschein“. |
| Wir aktivieren den Punkt „Lieferschein“ und | |
![]() | starten den Kopiervorgang |
| Der Lieferschein wird verbucht. |
| Den Lieferschein kopieren wir zur Rechnung. | |
![]() | Klick auf den Button „Kopieren“ ![]() |
| Wir aktivieren die Rechnung und | |
![]() | starten den Kopiervorgang |
| Hier aktivieren wir die Endrechnung und | |
![]() | öffnen die Box, um unsere Anzahlung auszuwählen. | |
![]() | Anschließend klicken wir auf den Button „Einfügen“. |
| Hier „Klick“ auf den Button „Einfügen“. |
| Klick auf den Button „OK“. |
| Dies ist jetzt unsere „Endrechnung“. | |
![]() | Die 1. Position ist der Artikel der Auftragsbestätigung | |
![]() | Die 2. Position ist unsere Anzahlungsrechnung mit 50 % (minus). |