Aus SQL-Datenbank eine Excel-Tabelle erzeugen
Kurzbeschreibung
Bei diesem Leitfaden wird aufgezeigt, wie sie aus einer SQL-Datenbanktabelle eine Excel-Tabelle erzeugen.
Hierbei kann es um eine reelle SQL-Datenbanktabelle handeln (z. B. Adressenstamm) oder um eine View-Tabelle.
Wenn Sie also z. B den Adressenstamm auswählen und alle Felder aktivieren, haben Sie anschließend in Ihrer Excel-Tabelle die Satzeinteilung ausführlich dargestellt.
Bitte beachten Sie, dass die Darstellung des Excel-Bildschirmlayouts von der Excel-Version die Sie verwenden abhängig ist.
Aus einer SQL-Datenbank Daten holen und in einer Excel-Tabelle abspeichern, z. B. Views Artikelstamm
| Starten Sie das Programm Excel | |
![]() | Klick auf den Reiter „Daten“. | |
![]() | Klicken Sie bei „Daten abrufen und transformieren“ auf „Daten abrufen“. |
| Klicken Sie auf „Aus anderen Quellen“. |
| Wählen Sie „Aus Microsoft Query“ aus. |
| Wählen Sie die Datenquelle aus. |
| Melden Sie sich bei Ihrem SQL-Server mit Benutzername und Passwort an. |
| Wählen Sie die Spalten aus, die Sie importieren wollen. |
| Falls notwendig, können Sie hier einen Filter einstellen. |
| Stellen Sie hier die Reihenfolge ein nach der sortiert werden soll. | |
![]() | Klick auf Weiter. |
| Klick auf Fertig stellen. |
| Wählen Sie bei „Daten importieren“ Tabelle aus. |
| Ihre Daten sind in eine Excel-Tabelle übertragen worden. |