5. Der Auftrag wird im Termin geändert
| Um den Termin eines Auftrages zu ändern, müssen Sie sich in den Verkauf einloggen. |
| Wählen Sie hier die Formulare aus. |
| Wählen Sie hier die Auftragsbestätigung aus. |
| Markieren Sie zunächst den zu ändernden Auftrag durch einen Klick. | |
![]() | Anschließend klicken Sie auf den oberen Button | |
![]() | die Daten in diese obere Box gestellt. |
| Um den neuen Termin eingeben zu können, klicken Sie hier |
| Bestimmen Sie hier Ihren neuen Termin. | |
![]() | Anschließend den Termin übernehmen. Klick auf „Termine übernehmen“. |
| Der Auftrag kann wieder verbucht werden. | |
![]() | Der neue Termin ist gesetzt. |
| Klicken Sie hier auf den Button „Material reservieren“. | |
![]() | Da die Menge 0 ist, könnten Sie an dieser Stelle auch | |
![]() | gleich den Button Abbrechen benutzen. |
| Schließen Sie dieses Bild durch Klick auf den Button „Schließen (ESC)“. |
| Neuer Termin. |
| Durch die Terminänderung im Auftrag wurde gleichzeitig bei den dazugehörenden Bestellungen der Termin geändert. |
| Auch bei der 2. Bestellung wurde der Bestelltermin geändert. |
| Diese Lieferterminänderung muss natürlich dem Lieferanten mitgeteilt werden. Dies erreicht man mit diesem Button. | |
![]() | Also – markieren Sie die gewünschte Bestellung durch einen Klick, | |
![]() | um anschließend den rechten Button anzuklicken. |
| Hier werden Ihnen die Bestellungen nochmals angezeigt. | |
![]() | Durch einen Klick auf den Button Druck gelangen Sie in den Spooler. |
| NachdDurch Klick auf den Druck-Button werden alle | |
![]() | Bestellungen nacheinander ausgedruckt. |
| Die Terminänderung unserer Bestellung ist mit diesem Formular dem Lieferanten mitzuteilen. |
| Beenden Sie die Aktion mit dem Button Schließen. |